Blog zur Online Sicherheit für Kinder
Datenschutz und Privatsphäre bei WhatsApp für Kinder: Was Eltern wissen sollten
WhatsApp ist bei Kindern beliebt – aber nicht ohne Risiken. In diesem Artikel erfährst du, wie du Datenschutz und Privatsphäre deines Kindes schützt, welche Einstellungen wichtig sind und wie eine sichere Nutzung gelingen kann – ohne Panik, aber mit Plan.
Was soll ich tun, wenn mein Kind auf WhatsApp verstörende Inhalte gesehen hat?
Was tun, wenn das eigene Kind auf WhatsApp verstörende Inhalte wie Gewaltvideos, Kettenbriefe oder Pornos sieht? In diesem Artikel zeige ich dir, wie du richtig reagierst, dein Kind stärkst und vorbeugend für mehr Sicherheit sorgst.
Was sehen Kinder auf WhatsApp? Was Eltern nicht wissen – und wie du dein Kind schützt
WhatsApp ist eine der meistgenutzten Apps auf Smartphones von Kindern und Jugendlichen. Sie können dadurch mit ihren Freunden und der Familie in Kontakt bleiben und auch Bilder, Videos und Dateien verschicken. Auch wir Erwachsene nutzen fast alle WhatsApp als Messenger Dienst. Vielen von euch ist...
WhatsApp Alternativen für Kinder: Warum es keine perfekte Lösung gibt
WhatsApp ist bei Kindern beliebt – aber ist es auch sicher? In diesem Artikel erfährst du, welche Risiken der Messenger birgt und welche Alternativen sich wirklich für Kinder eignen. Ich zeige dir, worauf du als Elternteil achten solltest und warum es (leider) keine perfekte Lösung gibt. Jetzt lesen und fundierte Entscheidungen treffen!
WhatsApp Gefahren für Kinder: Diese 6 Risiken sollten Eltern kennen!
WhatsApp wirkt harmlos – doch für Kinder lauern Gefahren: Datenschutz, Cybermobbing, Fremdkontakte. In diesem Artikel erfährst Du, worauf Du achten solltest und wie Du Dein Kind schützt. Verständlich, praxisnah und mit konkreten Tipps für mehr Sicherheit.
10 wichtige Fragen bevor dein Kind WhatsApp nutzt
Bevor dein Kind WhatsApp verwendet, sollten wichtige Fragen geklärt werden: Ist es alt genug? Versteht es Datenschutz? In diesem Beitrag stelle ich zehn essenzielle Fragen vor, die Eltern mit ihren Kindern besprechen sollten, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten. Lies weiter und bereite dein Kind optimal vor!
Ab wann ist WhatsApp für Kinder sinnvoll? Ein Leitfaden für Eltern
Ab wann dürfen Kinder WhatsApp nutzen – und ab wann ist es wirklich sinnvoll? Hier erfährst Du alles über Altersfreigaben, Risiken und wie Du eine altersgerechte Entscheidung für Dein Kind triffst. Mit klaren Empfehlungen und Orientierungshilfe für Eltern.
Wie Kinder Bildschirmzeit umgehen – Apple vs. Google Family Link
Kinder sind kreativ – auch beim Umgehen von Bildschirmzeit-Regeln. In diesem Artikel erfährst Du die gängigsten Tricks und wie Du sie erkennst. Plus: Tipps, wie Du technische Lösungen mit Kommunikation kombinierst, um fair und wirksam gegenzusteuern.
Wie du jetzt effektive Bildschirmzeit-Regeln für deine Familie festlegst
Bildschirmzeit kann schnell zum Streitthema werden – muss sie aber nicht! Mit klaren, gemeinsam erarbeiteten Regeln schafft Ihr eine gesunde Balance. Hier zeige ich Dir, wie Du faire Absprachen triffst, die zu Eurer Familie passen und auch funktionieren.
Bildschirmzeit – Wir Eltern als Vorbilder
Dein Kind beobachtet Dich – auch beim Medienverhalten. In diesem Beitrag geht’s darum, wie Du selbst ein gutes Vorbild im Umgang mit Bildschirmzeit wirst. Mit ehrlichen Impulsen und alltagstauglichen Ideen, um Mediennutzung bewusster zu gestalten.
Bildschirmzeit-Empfehlungen: Was steckt wirklich dahinter und wie sinnvoll sind sie?
Viele Empfehlungen zur Bildschirmzeit wirken streng – aber sind sie auch sinnvoll? Ich zeige Dir, was wirklich hinter den Zahlen steckt und wie Du Regeln findest, die zu Deinem Kind und Eurem Familienalltag passen – individuell statt pauschal.
Die besten Apps für Kinder – Sicherheit und Bildung vereint
Welche Apps sind sicher, kindgerecht und fördern spielerisch? In diesem Artikel stelle ich Dir empfehlenswerte Kinder-Apps vor, die Spaß machen und Lerninhalte vermitteln. Alle getestet mit Blick auf Datenschutz, Werbung und Altersangemessenheit.
Die 10 größten Fehler bei der Einrichtung des Smartphones
Ein eigenes Smartphone für Dein Kind? Vermeide typische Fehler bei der Einrichtung! Hier erfährst Du, was oft übersehen wird – von Datenschutz bis App-Sperren – und wie Du das Gerät sicher und kindgerecht vorbereitest. Für einen guten Start ins Netz.
10 unerlässliche Tipps für die Online-Sicherheit deines Kindes
Die digitale Welt birgt für Kinder viele Chancen, aber auch Risiken. In diesem Artikel erhältst du zehn essenzielle Tipps, um dein Kind sicher im Internet zu begleiten. Von individuellen Benutzerkonten über Datenschutz bis hin zu sicheren Passwörtern – lerne, wie du die Online-Sicherheit deines Kindes effektiv schützt.
Handysucht – Hilfe, mein Kind ist süchtig
Zeigt dein Kind Anzeichen von exzessiver Handynutzung? Dieser Beitrag beleuchtet die Ursachen und Symptome der sogenannten Handysucht bei Kindern und Jugendlichen. Du erfährst, wie du problematisches Verhalten erkennst und welche Schritte du unternehmen kannst, um dein Kind zu unterstützen und einer Abhängigkeit vorzubeugen.